In der Bekleidungsindustrie, ob Sie Hersteller, Importeur oder Marke sind, müssen Sie die Bedeutung der Qualitätskontrolle in diesem Geschäft verstehen. Diese Branche verschiebt sich schnell, und jeder Zeitverlust bei Versand oder Defektbefestigung kann zu unvorstellbaren Verlusten führen. Darüber hinaus können sich Qualitätsfragen im digitalen Zeitalter schnell verbreiten und den Wettbewerbern einen Vorteil verschaffen. Daher ist Qualitätskontrolle unerlässlich, und Qualitätskontrolle ist die am häufigsten verwendete Methode. In diesem Beitrag führen wir Sie durch die Schritte einer Qualitätskontrolle von Kleidungsstücken, die wichtigsten Checkpoints, auf die Sie sich konzentrieren sollten, und wie C&Z Fachwissen Ihre Qualitätskontrolle von Kleidungsstücken unterstützen kann.
Das Trachtenhemd, ein Symbol deutscher Kulturtradition, besticht durch Loden-Wollstoffe, Hahnentritt-Stickereien und rustikale Hirschhornknöpfe. Für Marken, die dieses Erbe bewahren, ist höchste Qualität unverzichtbar. C&Z bietet spezialisierte Hemdenprüfungen, die DIN-Standards und handwerkliche Authentizität garantieren.
Echte Trachtenhemden benötigen haltbare Naturfasern, präzise Stickereien und verstärkte Belastungspunkte für Festtrachten. Mängel wie Loden-Pilling, schiefe Steppstiche oder toxische Farben schädigen den kulturellen Wert. Unsere Prüfkriterien:
Tests von Leinen oder Biber auf Atmungsaktivität und Waschbeständigkeit
Kontrolle der Hahnentritt-Stichdichte (≥1.200/dm²) und Motivsymmetrie
Belastungstests für Echtknochenknöpfe und Grätschnähte
Formstabilität von Stehkragen ohne Verzug
REACH-konforme Farben und nickelfreie Hemdringe
Herkunftsanalyse und Gewebedichte von Wolle/Leinen
Überwachung von Weißstickerei-Ausrichtung und Fadenspannung
Echtzeitprüfung der Achselkeile und Knopfleisten
Stichproben nach DIN EN 1162:2021
Farbechtheit gegen Bier/Brezelsalz, Scheuerfestigkeit, pH-Wert
Mit Expertise in deutschen geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) und Alpen-Schneiderei sichert C&Z die Balance zwischen Tradition und modernen Qualitätsansprüchen. Unsere OEKO-TEX®-Zertifizierungen stärken die globale Markenglaubwürdigkeit.